- Interdigitalstruktur
- Interdigitalstruktur,Mikrowellentechnik: Bezeichnung für die Form einer Doppelleitung, eines Elektrodensystems u. a., bei der die Leitungen, Elektroden u. a. kammartig ausgebildet sind und mit ihren »Kammzinken« ineinander greifen, ohne sich jedoch zu berühren. Interdigitalstrukturen werden z. B. als Verzögerungsleitungen (Interdigitalleitungen) oder als Elektroden von Interdigitalwandlern verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.