Interdigitalstruktur

Interdigitalstruktur
Interdigitalstruktur,
 
Mikrowellentechnik: Bezeichnung für die Form einer Doppelleitung, eines Elektrodensystems u. a., bei der die Leitungen, Elektroden u. a. kammartig ausgebildet sind und mit ihren »Kammzinken« ineinander greifen, ohne sich jedoch zu berühren. Interdigitalstrukturen werden z. B. als Verzögerungsleitungen (Interdigitalleitungen) oder als Elektroden von Interdigitalwandlern verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leuchttextilien — Als Leuchttextilien, auch Leuchtende Textilien, Leuchttextil, Leuchtende Stoffe, Licht emittierende Textilien bezeichnet man Textilien, die zum Leuchten angeregt werden bzw. selbst leuchten. Die Leuchteffekte werden durch fluoreszierende,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”